Psychotherapie – Allgemeine Infos
Nachteile
Ein Nachteil der Therapie ist, dass nicht sofort eine Wirkung der Behandlung zu sehen ist. Meist schlägt die Behandlung erst nach 8 bis 10 Wochen an. Weiteres beansprucht die Therapie sehr viel Zeit, da man zu den wöchentliche Termine erscheinen muss und hart an seinen Problemen arbeiten muss. Die Therapie könnte auch negative Auswirkungen auf das Umfeld haben, da die Psychotherapie Einfluss auf das Verhalten des Patienten hat.
Vorteile
Die Vorteile einer Psychotherapie sind, das sie wirksam und langfristig hilft, im Gegensatz zur Behandlung mit Medikamenten. Außerdem können die Behandlungsmethoden und Ziele individuell mit dem Patienten gestaltet werden. Weiteres hilft die Therapie, sich selbst besser zu verstehen und seine Stärken verstehen und auszubauen.
Trotz all den Nachteilen überwiegen die Vorteile, somit ist die Psychotherapie eine hervorragende Methode seine Probleme dauerhaft zu lösen.